der Preisanstieg von Diesel und Benzin an den Tankstellen macht sich leider auch bei uns bemerkbar.
Aus diesem Grund müssen wir leider zum 01.11.2021 die Flugstunden Preise unserer Maschinen erhöhen.
Ihr findet die neuen Preise wie gewohnt auf unserer Webseite unter dem Menüpunkt Kosten.
Dank unseres klasse Werkstattteams sind unsere Preise im Vergleich allerdings weiterhin unschlagbar!
An dieser Stelle noch einmal ein Dankeschön an die Jungs aus der Werkstatt!
wir möchten uns für euren Besuch bei unserem gestrigen Tag der offenen Tür bedanken!
Neben Rundflügen, das Fliegen hautnah erleben, Spiel und Spaß gab es zum Abend hin den Start von 3 eindrucksvollen Heißluftballonen zu bestaunen.
Insgesamt hatten wir gestern 62 Flugbewegungen. Unsere Flugleitung war voll im Einsatz. Teilweise hatten wir An- und Abflüge wie an den großen Flughäfen. Da hieß es Funken und Hauptflugbuch führen wie am Fließband!
Viele neue Eindrücke konnten von oben gesammelt werden.
Unsere Rundflug-Piloten flogen mit voller Eifer um euch die Faszination Fliegen näher zu bringen.
Aber auch in unserer Mittagspause gab es viel zu sehen. Es gab eine Flugvorführung mit Modellflugzeugen. Teils mit Turbine, teils Segler.
Für Jung und Alt gab es etwas. Die Hüpfburg am Platz wurde von unseren kleinen Gästen erobert und lud zum Spielen und toben ein.
Zum Abend hin gab es die große Verlosung. Der Preis? Ein Platz zum mitfahren in einem Heißluftballon.
Freundlicherweise zur Verfügung gestellt von der Flugbörse Salzgitter - Danke!
Der Erlös der Lose wird einem guten Zweck gespendet!
Natürlich wurden von gestern auch Bilder gemacht. Ihr gelangt hier direkt zur Diashow.
Unterhalb der Diashow habt ihr die Möglichkeit euch die Bilder in voller Größe anzeigen zu lassen
Wir sagen DANKE! Wir sagen Danke an die Crews der Heißluftballone! Wir sagen Danke an alle die uns besucht haben! Und wir sagen DANKE an die Organisatoren unseres Vereins! Ohne euch alle wäre unser Tag der offenen Tür nicht das gewesen was wir am Ende des Tages als absolut perfekten Tag gesehen haben.
Danke übrigens auch an die Wetterfee! Das Wetter war perfekt!
Liebe Vereinskameraden
Gestern, am 13.02.2021, ist unser Vereinskamerad Manfred Lochte friedlich eingeschlafen. Manfred hat diesen Verein MFC-Salzgitter mit aufgebaut. Er war der Verein. Er hat alles zusammengehalten. Manfred war bis zu seinem 80. Geburtstag als Fluglehrer tätig. Manfred hat uns nicht nur das Fliegen in seiner einzigartigen Weise beigebracht, er hat uns auch das Schrauben an den Flugzeugen beigebracht und uns immer mit seinem Wissen zur Seite gestanden. Ich habe mit Manfred letzte Woche telefoniert, seine Stimme war sehr schwach und ich habe ihn kaum noch verstanden, aber er hatte sich bei mir verabschiedet. Er sagte zum Schluss noch: „Ich wünsche dir und deinen Freunden noch viel Spaß mit der Fliegerei und dem Flugplatz. Grüß alle von mir.“ Manfred wäre am 10.Mai 2021 88 Jahre alt geworden. Er wird uns sehr fehlen und wir behalten ihn immer in ehrenvoller Erinnerung.
Ruhe in Frieden, wir sehen uns beim Fliegen lieber Manfred!
Hallo Freunde des Luftsports. Es gibt eine neue NfL 1-2075-20 die unseren Verkehrslandeplatz Salzgitter-Drütte betrifft.
Regelung des Flugplatzverkehrs für den Verkehrslandeplatz Salzgitter- Drütte
Gemäß § 22 Luftverkehrs-Ordnung (LuftVO) wird für die Durchführung des Flugplatzverkehrs am Verkehrslandeplatz Salzgitter- Drütte folgende Regelung getroffen:
Allgemeines
1.1 Bei Anflügen ist spätestens 5 Minuten vor Erreichen des Platzes
Sprechfunkverbindung mit „Salzgitter INFO“ aufzunehmen.
1.2 Im Flugplatzverkehr ist ständige Hörbereitschaft aufrechtzuerhalten.
1.3 Das Überfliegen von Wohngebieten in der Umgebung des Flugplatzes und des Stahlwerks nordwestlich des Flugplatzes sind zu vermeiden.
1.4 Es befinden sich in der Umgebung des Flugplatzes Windkraftanlagen. Ortsfremde Piloten haben sich vor Antritt des Fluges mit der besonderen Hindernissituation vertraut zu machen.
Motorflugbetrieb
Die Platzrunde ist nordwestlich des Flugplatzes in 1300 ft MSL entsprechend der Darstellung in der Sichtanflugkarte des Luftfahrthandbuches Deutschland, Band VFR, zu fliegen.
Betrieb von Ultraleichtflugzeugen
Die Platzrunde ist südostwärts des Flugplatzes in 850 ft MSL entsprechend der Darstellung in der Sichtanflugkarte des Luftfahrthandbuches Deutschland, Band VFR, zu fliegen.
Ordnungswidrigkeiten und Straftaten
Verstöße gegen die vorstehende Regelung können nach § 58 Luftverkehrsgesetz (LuftVG) als Ordnungswidrigkeit geahndet oder nach § 59 LuftVG als Straftat verfolgt werden.
Schlussbestimmungen
Diese Regelung tritt mit Veröffentlichung in den Nachrichten für Luftfahrer (NfL) in Kraft. Gleichzeitig wird die Regelung vom 02.02.1994 (NfL I- 74/94) aufgehoben.
Hannover, den 14.10.2020 Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Az. 30311-2